Aktuelles
Die Sommerpause unsere Emder CaféLounge neigt sich dem Ende: Ab Montag, 12. September gibt es wieder frisch belegte Brötchen, heißen Kaffee oder Tee, kühle Erfrischungen und viele weitere Snacks zum vor Ort genießen oder Mitnehmen.
In der ersten Öffnungswoche, vom 12. 9 - 16. 9., gibt es zudem ein besonderes Frühstücksangebot: Beim Kauf eines Frühstückgedecks, bestehend aus einem Kaffeegetränk an unserem Kaffeeautomaten und einem ganzen belegten Brötchen, gibt es einen Rabatt von 0,20 €. Dieses Angebot gilt nur zur Frühstückszeit von 7:30 - 11:30 Uhr. Der Rabatt wird an der Kasse abgezogen.
Öffnungszeiten ab dem 12. September:
Mo - Fr: 7:30 - 16:00 Uhr
Schick, bequem und mit Armlehnen ausgestattet, das sind unsere neuen Stühle im Unikum. Theaterfreunde sollten sich aber selbst überzeugen.
Eine ideale Testumgebung bietet das Stück "Fremde Freunde" am 23. September 2022 um 20 Uhr.
Worum geht´s?
„Habt ihr etwas zu verbergen?“ Diese Frage stellen sich sieben Freund*innen an einem gemütlichen Abend mit gutem Essen. Natürlich nicht, ist die Antwort. „Seid ihr euch sicher?“ Die Gastgeberin schlägt ein Spiel vor: Alle Handys liegen offen auf dem Tisch, alle eingehenden Anrufe werden auf laut
gestellt und sämtliche Nachrichten vorgelesen! Niemand ahnt, dass dieses vermeintlich harmlose Spiel die Freundschaften und Beziehungen der Runde auf eine harte Probe stellen wird. Und dabei sind unaufgefordert zugeschickte Nacktfotos und spontane Anrufe des Liebhabers noch das geringste Problem…
Karten gibt es für 9 Euro bzw. 5 Euro (ermäßigt).
Egal wo man hinschaut, alles wird teurer. Die Energiekrise und Preisexplosionen bei Lebensmitteln machen auch vor dem Studentenwerk Oldenburg nicht halt. Geschäftsführer Ted Thurner und Hochschulgastronomieleiter Christian Jorge Vinz beziehen Stellung zu der aktuellen Entwicklung.
Pilz Stroganoff mit Rucola und Kartoffelklößen, Grünkohlgemüse mit Röstkartoffeln und Räuchertofu oder Champignon-Blätterteigtasche mit Zucchinisauce - am Veg me Up!-Tag zeigen wir unseren Gästen die Vielfalt der veganen und vegetarischen Küche und freuen uns über das ebenso bunte Feedback. Denn mit dem zeitlich begrenzten Pilotprojekt, wollen wir erfahren, wie unseren Mensagästen der fleischfreie Tag schmeckt. Die (vorerst) letzte Gelegenheit in den Genuss unseres fleischfreien Mensatages zu kommen, haben unsere Gäste am kommenden Mittwoch, 17. August.
Was passiert danach?
In unserer Oldenburger Wohnanlage "Ökologie Centrum" befindet sich ein zu vermietendes Zimmer in einem Doppelappartement. Frühester Einzugstermin ist der 1. November 2022.
Weitere Infos zum Ökologie Centrum gibt es hier.
Wer sich für das Zimmer interessiert, kann sich direkt telefonisch an Frau Röseler wenden.
Am Dienstag, 16. August findet in unserem Servicebüro in Wilhelmshaven keine BAföG-Beratung statt. Das Büro ist wie gewohnt von 9:00 bis 12:30 Uhr geöffnet.
Die Regio Challenge ist eine wunderbare Initiative, die uns alle zum Thema Lebensmittelherkunft grübeln lässt. Wer sich mit der Herkunft der eingekauften Lebensmittel im eigenen Haushalt einmal näher beschäftigt, stellt vermutlich schnell fest, dass der Kühlschrank einem internationalen Festival gleicht. Dahinter verbergen sich teilweise lange Lieferketten, die wiederum viele klimaschädliche Treibhausgase in die Umwelt ausstoßen.
Wir bevorzugen daher Lebensmittel aus der Region und haben sie seit Jahrzehnten als festen Bestandteil in unseren Einkaufkriterien festgeschrieben. Uns ist es zudem wichtig, dass wir einen engen Kontakt und transparenten Umgang zu unseren Lieferanten pflegen. Doch haben wir erneut erfahren müssen, dass die Herausforderung der Regio Challenge, an der wir mit der Mensa Uhlhornsweg teilgenommen hatte, für uns noch zu groß ist, um sie regelmäßig in unserem Speiseplan zu integrieren.
Strahlend blauer Himmel, bunte und sommerliche Dekoration sowie eine harmonische Stimmung lassen das Sommerfest der Kita Jade Campus nicht in Vergessenheit geraten. Am 23. Juni, nach zwei Jahren pandemiebedingter Sommerfestpause, feiert Kinder und Eltern das große Wiedersehen auf dem Außengelände der Kita.
Mensagänger*innen aus der Zeit vor Corona kennen sie noch: Die Pizzapause in der vorlesungsfreien Zeit.
Aufgrund der Semesterferien und Urlaubszeiten werden wir in der kommenden Woche, ab dem 4. August, zum Pizza-Donnerstag zurückkehren. So muss niemand in den Sommer-Semesterferien auf unsere Pizza verzichten.
In der vorlesungsfreien Zeit ticken die Uhren in unseren gastronomischen Betrieben etwas anders. Einige Betriebe sind bereits in ihrer Sommerpause, andere sind werden auch weiterhin für unsere Gäste da sein. Den Überblick unserer Öffnungszeiten gibt es hier:
Nach 15:30 Uhr sind wir übrigens noch in der CaféBar Bibliothek für unsere Gäste da.
- Mensa Wechloy: Sanierung der Ringfassade verschiebt sich
- Oldenburg: CaféBar im SSC öffnet - CaféBar A1 legt Sommerpause ein
- PBS Oldenburg: Nachhaltiger Klimaaktivismus - Austausch & Gespräch
- Der fleischfreie Mensatag im Juli ist der 20.7. - Veg me up!
- Elsfleth & Ofener Straße: Mensen gehen in die Sommerpause
- Mensa Uhlhornsweg: Wir stellen uns der Regio Challenge 2022
- CaféBars und Eiswagen: Entschuldigt, es geht leider nicht anders ...
- BAföG: Das ändert sich zum WS
- Klima-Angst: Erstarren oder aktiv handeln? Vortrag
- Mensa Wechloy: Sanierung der Ringfassade - Einschränkung des Betriebs