Rezepte aus den Mensaküchen
Nachdem an unserem "Kritikpunkt" (vulgo: "Meckerrolle") immer wieder der Wunsch nach Rezepten geäußert wird, präsentieren wir in unregelmäßigen Abständen hier Gerichte, Desserts und Beilagen, die unseren Gästen offenbar besonders gut schmecken.
Weitere Gerichte und ihre Zubereitung sowie viele Tipps und Tricks aus der Küche finden Sie in unseren Kochbüchern, dem "Mensa-Kochbuch", erschienen im November 2003 im Isensee Verlag, und dem "Mensa-Kochbuch International" (2006). Beide sind für je 8 € in den Mensen und im Buchhandel erhältlich.
Indische Geflügelcreme
Zutaten für vier Personen:
Das ganze Huhn in ca. 1 1/2 Stunden gar kochen, anschließend das Fleisch ablösen und in Würfel schneiden. In einem Suppentopf aus Mehl und Butter eine Schwitze herstellen, Gewürze zugeben und mit Brühe auffüllen. Etwa 15 min. leicht köcheln lassen. Anschließend Huhnfleisch, Ananas und Äpfel dazugeben, mit Sahne abrunden, abschmecken und servieren.
Champignoncreme
Zutaten für vier Personen:
Die Champignons putzen und waschen. Im Salzwasser garen (dabei vier Pilze zurücklassen). Die Zwiebel fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Mehl einstreuen und die Champignonbrühe (ohne Pilze!) mit dem Schneebesen unterrühren. Das ganze noch etwa 10 Minuten durchkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und evtl. Knoblauch abschmecken. Die Sahne zugeben, mit frischem Basilikum und Thymian würzen. Zum Schluss die gegarten Pilze zugeben, kurz ziehen lassen. In vier Suppentassen oder -teller verteilen und mit den in Scheiben geschnittenen rohen Champignons und frischer Petersilie garnieren.
Kartoffelpfanne mit Gemüse
Zutaten für vier Personen:
Die Kartoffeln kochen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann in einer Bratpfanne mit Butter oder Margarine kräftig anbraten. Das vorher gegarte Gemüse dazugeben, den Käse darüberstreuen und nochmals kräftig durchbraten. Mit Petersilie garnieren. Sauce Hollandaise dazu reichen.
Käse-Sahnekartoffeln
Zutaten für vier Personen:
Überbackene Kartoffeln italienische Art
Zutaten für vier Personen:
1. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen. 2. Die gekochten Kartoffeln auf ein tiefes Backblech geben und mit Olivenöl, Knoblauch, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. 3. Tomaten und Zucchini in Würfel schneiden und auf die gewürzten Kartoffeln geben. 4. Die verschiedenen Käsesorten darüberstreuen und bei 180 Grad ca. 20-30 Minuten im (vorgeheizten) Ofen backen.
Bärlauchnudeln mit Rotbarbenfilet und Basilikumsauce
Zutaten für vier Personen: Wir benötigen: 1 große Pfanne, je 1 Topf zum Nudeln- und Broccolikochen
* Das Rezept für weiße Sauce zum Selberherstellen wird demnächst hier nachgereicht. Wer kein Fertigprodukt verwenden möchte, sollte sich also ein wenig gedulden. Zubereitung:
Grünkohl "alternativ"
Zutaten für vier Personen:
Grünkohlauflauf mit Mozzarella
Zutaten für vier Personen: Wir benötigen:
Zubereitung:
Zwiebelkuchen
Zutaten für ein Blech:
Pizzateig herstellen, auf ein Backblech geben. Die Zwiebeln in einer Pfanne glasig dünsten, eventuell mit Salz und Pfeffer würzen, abkühlen lassen. Saure Sahne, süße Sahne, Creme fraiche, Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano und Thymian mischen. Die Zwiebeln auf dem Hefeteig verteilen und die Sahnemasse darübergießen. Bei 200 °C ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Sauerkrautpizza
Zutaten für 10 Personen:
Pizzateig auf 2 tiefe Backofenbleche verteilen und kurz vorbacken (bei 180 Grad ca. 6 Minuten). Auflage durchmengen, auf den Teig geben und bei 150 Grad ca. 30 Minuten im Ofen garen. Mit der Petersilie bestreuen und servieren!
Cocktaildressing
Mayonnaise und Dickmilch miteinander verrühren, Ketchup und Sherryessig dazugeben. Würzen und abschmecken, mit der Prise Zucker abrunden.
Sauce Tartare
Die Eier hart kochen und in Würfelchen schneiden. Mit der Mayonnaise verrühren. Kleingeschnittenen Schnittlauch dazugeben, mit einer Prise Zucker und Worcestersauce abwürzen. Variation: Gewürzgurken würfeln und unterühren. Diese Sauce passt hervorragend zu Fisch oder kaltem Braten
Dressings-Tipps
Viel Lob hat es seit der Einführung der Dressingselbstbedienung für die Mensa am Uhlhornsweg gegeben. Und wer seine Salate auch am Wochenende lecker "dressieren" möchte, findet auf dieser Seite noch mehr leckere Varianten! Für alle Dressings gilt zunächst: Eine Grundsauce aus Joghurt, Saurer Sahne oder Dickmilch mit Salz, Pfeffer, etwas Öl und einer Prise Zucker herstellen. Sauce Melba: Die Grundsauce mit Pfirsichmus, Senf und Sojasauce geschmacklich abrunden.
Baseler Kirschauflauf
Zutaten für vier Personen:
Kirschen, Mehl, Brot, Kakao, Honig und Zimt mischen, die steif geschlagene Sahne und Crème fraiche vorsichtig unterheben. Die Masse auf ein tiefes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 Grad backen. Mit Vanillesauce servieren.
Rosa Wolke
Die Früchte mit etwas Puddingpulver abziehen*. Saure Sahne, geschlagene Sahne und Creme fraiche unterheben. Süßen nach Geschmack. Wichtig: Die Creme darf nicht glattgerührt werden, weil sonst der "Wolkeneffekt" dahin ist. *abziehen: Puddingpulver mit etwas Fruchtsaft anrühren, mit dem restlichen Saft zum Kochen bringen, von der Platte nehmen, die Früchte unterrühren, süßen und (am besten bis zum nächsten Tag) abkühlen lassen.
Ägyptische Weizenspeise
Zutaten für vier Personen:
Mehlschwitze
Mehl in zerlassenem Fett erhitzen. Nach und nach unter ständigem Rühren (mit dem Schneebesen) Flüssigkeit, z.B. Brühe oder Milch, hinzugießen. Danach aufkochen und mindestens 10 Minuten köcheln lassen.
Mohnkuchen
Zutaten für eine Springform: Für die Mohnmasse:
Für den Mürbeteig:
|
Weitere Vorschläge, Wünsche oder Fragen bitte an das This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.. |