
- Article Information
- Created on 12 March 2020
Am Mittwoch, 18.3.2020, servieren wir unseren Gästen der Mensa Uhlhornsweg eine vegane Köstlichkeit: Chili-Quinoa-Burger, im Menü auch mit Süßkartoffelpommes und Kräuter-Knoblauchdip. Ausgegeben wird der Burger an der Pizza-Station.
- Article Information
- Created on 03 March 2020
- Article Information
- Created on 19 February 2020
Liebe Gäste der Mensa in Wilhelmshaven,
wir ändern unsere Öffnungszeiten zum 2.3.2020:
Im Semester: | 11:15 bis 14:00 Uhr |
In der vorlesungsfreien Zeit: | 12:00 bis 14:00 Uhr |
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen einen guten Appetit!
- Article Information
- Created on 04 February 2020
Am Donnerstag, 20. Februar 2020, erwartet die Gäste in der Mensa Uhlhornsweg ein besonders leckeres Angebot: Hähnchen-Döner!
Wer in der Gastronomie gelernt oder schon einmal gearbeitet hat, der weiß: Der Tellerrand gehört dem Gast! Auf den Dönerteller trifft dies aber nicht zu. Vollgepackt mit Fleisch (GK), Aioli (1,3,Ei,Mi,Sf,Sl,We), Rotkrautsalat sowie Fladenbrot (We, Ro, Ge) ist kaum noch Platz für den Tellerrand.
Zu finden ist das Döner-Angebot an der Pizza Station und kostet 4,80 Euro.
- Article Information
- Created on 29 January 2020

- Article Information
- Created on 27 November 2019
Liebe Gäste,
am Samstag, 7.12.2019 wird die Wasserversorgung des Mensagebäudes sowie der Bibliothek unterbrochen. Ohne das Wasser ist es uns leider nicht möglich unsere Cafeteria Uhlhornsweg sowie die CaféBar in der Bibliothek zu öffnen.
Unsere CaféBar öffnet dann wieder am Sonntag, 8.12.2019 für Sie, die Cafeteria begrüßt ihre Gäste am Montag, 9.12.2019.
Wir bitten um Verständnis.
- Article Information
- Created on 21 November 2019
Kakao wächst bekanntlich nicht besonders gut in unseren Breiten, er muss also über weite Strecken transportiert werden. Wer leckere Schokolade genießen und dennoch den eigenen CO2-Ausstoß nicht vergrößern will, kann nun direkt auf dem Campus der Uni Oldenburg zugreifen: Denn dank eines studentischen Projekts hat Schokolade ihren Weg in unsere Cafeterias gefunden, die mit einer Schokofahrt emissionsfrei aus der Karibik bis nach Oldenburg transportiert wurde.
Die Studentinnen Annika Fuchs, Emily Göbel-Lange, Renée Lilge und Neele Schubert studieren am Institut für materielle Kultur und haben sich für ihr Projekt im Bereich "Universität und Nachhaltigkeit" zum Ziel gesetzt, die "Schokofahrt-Schokolade" an die Uni zu holen.
Die Idee der Schokofahrt gibt es schon seit ein paar Jahren: Fair und nachhaltig produzierter Kakao wird mit einem Segelboot, also CO2-neutral, bis nach Amsterdam gebracht. Dort wird er in der Fabrik der "Chocolate Makers" zu besonderer Schokolade weiterverarbeitet. Diese wiederum verteilen (Lasten-)Radfahrerinnen und Radfahrer die Schokolade in mehrere Länder weiter.
Die 17kg Schokolade, die das Studentenwerk Oldenburg in seinen Cafeterien verkauft, wurden im Oktober an Einkaufsleiterin Imke Münch übergeben. So lange der Vorrat reicht, können folgende Varianten probiert werden:
90g-Tafel (Sorten: 75% Kakao oder/und 40% Kakao mit Meersalz) für 2,50€
12-g-Täfelchen (Sorten: 40% Kakao Milchschokolade oder 70% dunkel) für 0,40€
- Article Information
- Created on 18 October 2019
Am Donnerstag, 24. Oktober, wartet das Mensa-Team am Uhlhornsweg wieder mit seinem traditionellen Semestereröffnungsbuffet auf.
In diesem Jahr nutzen wir diese Gelegenheit, um unseren Gästen den Schwerpunkt "Regionalität" unserer Nachhaltigkeitspolitik näher zu bringen. Deshalb bilden Kreationen aus regionalen Produkten den Schwerpunkt des Buffets.
Woher genau Obst, Gemüse, Fleisch und Co. kommen, können die Besucher_innen der Mensa an diesem Tag auch ganz direkt erleben: Im Foyer erwartet sie ein "Marktplatz", auf dem unsere regionalen Lieferanten sich und ihre Produkte vorstellen. Natürlich bringen sie auch einiges zum Probieren mit!
Am Stand des Studentenwerks bieten wir leckere Smoothies zur Verkostung an, außerdem köstliches Kürbisbrot aus unserer Konditorei, verfeinert mit Zwetschgenmarmelade, die unsere Azubis eigens für diesen Tag hergestellt haben. An unserem Glücksrad können zudem mit etwas Geschick zahlreiche Preise abgesahnt werden.
Auch in der Cafeteria und in den CaféBars am Campus Haarentor gibt es besondere Angebote, die die regionale Vielfalt zeigen.
- Article Information
- Created on 19 September 2019
Wer schon immer mal erfahren wollte, was sich hinter dem Ausgabetresen in der Mensa abspielt, hat bei unseren regelmäßigen Küchenführungen Gelegenheit dazu.
Die Termine fürs Wintersemester stehen nun fest - am besten gleich vormerken! Einige Wochen vor dem Termin hängen vor Ort dann Teilnahmelisten aus.
Datum | Wann geht's los? | Treffpunkt | |
Mensa Wilhelmshaven | 10.10.19 | 14.00 Uhr | Mensa |
Mensa Uhlhornsweg | 21.10.19 | 14.30 Uhr | Infopoint |
Mensa Ofener Straße | 25.10.19 | 15.00 Uhr | Mensa (Achtung: geänderter Termin!) |
Mensa Wechloy | 29.10.19 | 14.45 Uhr | Cafeteria |
Mensa Elsfleth | 12.11.19 | 14.15 Uhr | Mensa |
Mensa Emden | 21.11.19 | 14.00 Uhr | Mensa |
- Article Information
- Created on 17 September 2019
Am Mittwoch, 25.9., wird es in der Mensa Uhlhornsweg wieder zünftig (und wie jedes gute Oktoberfest findet auch das in unserer Mensa bereits im September statt...).
- Article Information
- Created on 18 July 2019
Update: Der Imbisswagen geht in die Verlängerung! Ab dem 9. September ist die Mensa wieder einsatzbereit, bis dahin steht weiterhin der "ziwschenbiss" im Innenhof bereit.
Mehr Platz, mehr Übersichtlichkeit und eine zusätzliche Kasse, kurz: Ein komplett neu gestalteter Ausgabebereich erwartet die Gäste der Mensa Wechloy ab September. "Ziel ist es, die Abläufe für die Gäste, aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mensa, spürbar zu verbessern", erläutert Doris Senf, Abteilungsleiterin Hochschulgastronomie des Studentenwerks. Um das zu erreichen, wird auch die Wegeführung geändert. Das soll Warteschlangen verkürzen und reduziert das Gedränge, weil sich MitarbeiterInnen der Mensa nicht mehr mit vollen Wagen einen Weg durch die Wartenden bahnen müssen.
Ein solcher Umbau geschieht aber natürlich nicht über Nacht. Deshalb ist die Mensa Wechloy vom 5. bis zum 30. August geschlossen.
Die Studierenden und Uni-Angestellten am Standort Wechloy haben währenddessen gleich mehrere Alternativen, sich zu versorgen:
Imbisswagen "zwischenbiss"
Ruhrpottcharme auf dem Campus Wechloy! An einem Imbisswagen im Innenhof vor der Mensa gibt es während der üblichen Mensa-Öffnungszeiten Deftiges gegen den großen Hunger. Täglich werden sowohl fleischlose (z.B. Kartoffelrösti, Falafel, Backcamembert, Salatteller) als auch fleischhaltige Gerichte (z.B. Currywurst, Steak, Schnitzel, Döner) angeboten.Für Abwechslung ist dabei natürlich gesorgt. Und psssst: Mit dem Imbisswagen kehren auch die schmerzlich vermissten Pommes vorübergehend auf den Campus Wechloy zurück!
Cafeteria
Das Angebot der Cafeteria in Wechloy wird im August ausgebaut, so dass auch dort viele warme Snacks zur Verfügung stehen. Außerdem wird die Salatbar aus der Mensa dorthin umziehen, und zwar in einer Deluxe-Variante mit zusätzlichen Köstlichkeiten wie Antipasti, Hähnchencrossies, kleinen Frikadellen oder Schafskäse.
Mensa Uhlhornsweg
Schließlich besteht für alle auf dem Campus Wechloy Tätigen natürlich auch die Möglichkeit, mittags die Mensa Uhlhornsweg aufzusuchen. Herzlich willkommen!
- Article Information
- Created on 04 July 2019
Liebe Gäste,
im September werden wir einige Preise in unseren Mensen anpassen. Klicken Sie auf Ihre Mensa, um zu erfahren, welche Preise sich im Detail verändern.
Warum passen wir unsere Preise an?
Trotz regelmäßiger Kostensteigerungen war es uns in den vergangen sechs Jahren möglich, unser Preisniveau bei vielen Speiseangeboten zu halten. Nun können wir diese Kostensteigerungen jedoch nicht mehr durch andere Maßnahmen auffangen. Im September werden wir daher die Abgabepreise einiger Speisen in unseren Mensen anpassen, denn wir wollen unseren Gästen weiterhin gleichbleibende Qualität zu fairen Preisen anbieten können. Auch in Zukunft bekommen Sie also bei uns frische und hochwertige Produkte aus der Region, in Bio-Qualität und Rind- und Schweinefleisch aus artgerechter Tierhaltung.
Zum 1. September 2019 werden wir unsere Preise wie folgt anpassen:
- Beilagenschälchen werden künftig 40 Cent (statt 0,35 €) kosten.
- Dessertschälchen erwerben Sie für 45 Cent (statt 0,35 €).
Auch unsere Fixpreise (1,20 € für das Hauptgericht 1 und 1,40 € für ein Veggie/Vegan-Gericht) werden aufgehoben und künftig nach unserem Wareneinsatz kalkuliert.
Zum 1. September 2019 werden wir unsere Preise wie folgt anpassen:
- Beilagenschälchen werden künftig 40 Cent (statt 0,35 €) kosten.
- Dessertschälchen erwerben Sie für 45 Cent (statt 0,35 €).
Zum 16. September 2019 werden wir unsere Preise wie folgt anpassen:
- Beilagenschälchen werden künftig 40 Cent (statt 0,35 €) kosten.
- Dessertschälchen erwerben Sie für 45 Cent (statt 0,35 €).
Zum 23. September 2019 werden wir unsere Preise wie folgt anpassen:
- Beilagenschälchen werden künftig 40 Cent (statt 0,35 €) kosten.
- Dessertschälchen erwerben Sie für 45 Cent (statt 0,35 €).
Zum 1. September 2019 werden unsere Beilagen- und Dessertschälchen etwas kleiner. Wir möchten mit dieser Umstellung gleiche Bedingungen für unsere Mensa-Gäste an all unseren Standorten in Oldenburg, Wilhelmshaven, Emden und Elsfleth schaffen. Dazu gehört auch eine Anpassung der Preise für Desserts:
- Dessertschälchen erwerben Sie für 45 Cent (statt 0,35 €).
Zum 1. September 2019 werden unsere Beilagen- und Dessertschälchen etwas kleiner. Wir möchten mit dieser Umstellung gleiche Bedingungen für unsere Mensa-Gäste an all unseren Standorten in Oldenburg, Wilhelmshaven, Emden und Elsfleth schaffen. Dazu gehört auch eine Anpassung der Preise für Desserts:
- Dessertschälchen erwerben Sie für 45 Cent (statt 0,35 €).