Darf man überhaupt Fleisch essen, oder ist vegetarisch die einzig nachhaltige Alternative? Also doch: Veggie Day(s) für alle! Aber ist Bio-Gemüse aus Fernost wirklich besser als ein Schnitzel aus dem Ammerland? Und überhaupt: Der studentische Geldbeutel ist für nachhaltige Ernährung sowieso zu klein. Oder doch nicht? Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!
Diskutieren Sie mit:
Hugo Gödde Neuland-Fleisch
Holger Robbe studentischer Vertreter im Vorstand des Studentenwerks Oldenburg
Johannes Robold Deutsche See
Doris Senf Studentenwerk Oldenburg
Jürgen Steenken Bio-Gemüsebauer aus Rastede
Moderation:
Rainer Roehl, Ernährungswissenschaftler und Experte für Nachhaltigkeit in Großküchen und Geschäftsführer von a'verdis
Ort: Cafeteria Uhlhornsweg
Zeit: 4.11.2013; 11-12.30 Uhr
Zu Beginn der Diskussion gibt Doris Senf, Einkaufsleiterin der Hochschulgastronomie des Studentenwerks und von Beginn an eine treibende Kraft der Nachhaltigkeitsstrategie, einen Überblick über den Weg des Studentenwerks in den letzten 30 Jahren.